Grundsätze der guten Verbandsführung
Präambel In einer sich rasant wandelnden, globalisierten Welt können Vereine und Verbände des deutschen Sports einen unverzichtbaren Beitrag zur Demokratie und nachhaltigen Entwicklung leisten. Dies erfordert verantwortliches Handeln auf der Grundlage von Transparenz, Integrität, Verantwortlichkeit und Rechenschaftspflicht sowie Partizipation und Einbindung als Prinzipien der guten Verbandsführung.
Die im Ethik-Code definierten Werte und Grundsätze bestimmen das Verhalten und den Umgang miteinander im KreisSportBund Euskirchen e.V. und gegenüber Außenstehenden. Der Ethik-Code ist für alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Mitglieder des KreisSportBundes Euskirchen e.V. verbindlich.