Navigation überspringen
Kreissportbund Euskirchen
  • Home
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Datenschutzordnung
    • Mitgliedsbeiträge
    • Ausleihe
      •  
      • Bella & Karlo
      • Spielgeräte
      • Literatur
      •  
    •  
  • Kurse & Qualis
  • Programme
    •  
    • Bewegt ÄLTER in NRW!
    • Bewegt GESUND in NRW!
      •  
      • BGM
      •  
    • NRW bewegt KINDER!
      •  
      • Bewegungskindergärten
      • Mini-Sportabzeichen/Kibaz
      • Koordination Ganztag
      • Verkehrssicherheit
      •  
    • Integration durch Sport
      •  
      • Infos zum Programm
      • Stützpunktvereine
      • Sport für Zugewanderte
      • Pink gegen Rassismus
      •  
    •  
  • Sportjugend
    •  
    • Vorstand Sportjugend
    • Vereinsentwicklung 2020
      •  
      • Workshop "Social Media"
      • Profilierte Vereine
      •  
    • Sporthelfer/innen
    • Schwimmprojekt
      •  
      • Studie
      •  
    • J-Team
      •  
      • Erstes Projekt
      • Digitale Weihnachtsfeier
      • Teamfit Challenge
      •  
    • Freiwilligendienste
    •  
  • Sport im Kreis
    •  
    • Hochwasserkatastrophe
    • Für Sportvereine
      •  
      • Vereinsberatung
      • Vereinsförderungen
      • Bestandserhebung
      • Übungsleiter-Suche
      •  
    • Sportvereine im Kreis
    • Kommunale Verbände
    • Sportabzeichen
      •  
      • Stützpunkte
      • Unterlagen
      • Infobrief
      •  
    •  
  • Sport im Park
  • Corona
    •  
    • Corona-Update
    • #trotzdemSPORT
    • Videos
    • #stayathome
    •  
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freiwlligendienste im Sport

BFD_im_Sport
Freiwilligendienste_Logo
FSJ-Logo_215

Du brauchst mal eine Auszeit von der Schule oder willst Wartezeit sinnvoll überbrücken? Du bist sportlich aktiv und engagierst dich im Sport(-verein)? Du möchtest dich als Übungsleiter im Sport qualifizieren lassen und selbst Sportgruppen leiten? Du kannst dir eine Arbeit im Sport mit Kindern- und Jugendlichen vorstellen und willst zusammen etwas bewegen? Der Umgang mit Menschen macht dir Spaß? Du willst Einblicke in die Projektorganisation und /-durchführung?

Dann ist der Freiwlligendienst eine ideale Möglichkeit für dich!

 

Deine Vorteile:

* Persönlichkeit entwickeln

* Einblicke in die Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein

* Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben

* Vom Hobby zum Beruf

 

Deine Möglichkeiten:

* Ein Jahr zur Orientierung nutzen

* Weiterbildung und Qualifizierung im Sport zum Übungsleiter oder Trainer

* Anerkennung auf Wartesemester für das Studium

* Erfahrungsaustausch mit anderen Freiwilligen in der Umgebung

 

 

Meine Erfahrungen im Freiwilligendienst 2021/2022

Hi, ich bin Kai und absolviere zurzeit meinen Bundesfreiwilligendienst beim KreisSportBund Euskirchen e. V. im Bereich Sport. Da ich beim Kreis Euskirchen angestellt bin, arbeite ich nicht nur beim KreisSportBund (KSB), sondern bei Bedarf auch beim Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ). Dadurch, dass der KSB meine Einsatzstelle ist, ich aber auch noch Aufgaben für den Kreis Euskirchen erledige, kann ich mir jeden Tag sicher sein, dass mein Arbeitstag abwechslungsreich sein wird.

 

Zu Beginn meines Freiwilligendienstes durfte ich unter der Leitung von Markus Strauch meine Übungsleiter-C Ausbildung absolvieren und das im Rahmen meiner Arbeitszeit und komplett kostenlos.

Zudem habe ich im Laufe des Jahres auch an mehreren Seminaren teilgenommen. In meinen ersten Wochen habe ich verschiedene Bereiche des KSB kennengelernt und konnte auf einem Teamtag des KoBIZ, alle meine Kollegen von dort kennenlernen.

 

Ein klassischer Arbeitstag sieht bei mir wie folgt aus: Am Morgen komme ich um circa 8 Uhr ins Büro. Nachdem ich mir einen Kaffee geholt habe und mich kurz mit meinen Kollegen bespreche, was am Tag an Aufgaben ansteht, setze ich mich an den Computer und schaue meine E-Mails durch. Manchmal leiten meine Kollegen aber auch Anfragen für unsere Eventmodule Bella Baustelle und Karlo Klötzchen weiter, für dessen Ausleihe ich zuständig bin. Ansonsten verfasse ich oft E-Mails und informiere unsere Mitgliedervereine über alles Wichtige, was für Sie relevant ist.

Ich bin allerdings nicht nur am Schreibtisch um E-Mails zu schreiben oder zu telefonieren. Regelmäßig unterstütze ich meine Kollegen und kann Ihnen kleine Aufgaben abnehmen. Das können organisatorische Dinge sein oder auch andere Tätigkeiten.

Nachmittags fahre ich zweimal in der Woche in eine Offene Ganztagsschule (OGS) um dort ein Sportangebot für Grundschüler*innen zu leiten. Ohne meine Übungsleiter Lizenz, dürfte ich das nicht.

 

Der Freiwilligendienst beim KSB Bietet mir die Möglichkeit, einen einfachen Einstieg in die Arbeitswelt zu bekommen und wertvolle erste Erfahrungen zu sammeln. Zudem erhält jeder Freiwilligendienstler ein Taschengeld und kann durch Zuschüsse seine aufkommenden Kosten gut abdecken. Ebenfalls werden Fortbildungen und Seminare absolviert, welche nach Absprache mit der Dienststelle finanziert werden.

Als Bufdi werde ich beim KSB als vollwertiges Teammitglied angesehen und gewertschätzt. Meine Kollegen geben mir jede Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen und unterstützen mich jederzeit.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt