Navigation überspringen
Kreissportbund Euskirchen
  • Home
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Datenschutzordnung
    • Mitgliedsbeiträge
    • Ausleihe
      •  
      • Bella & Karlo
      • Spielgeräte
      • Literatur
      •  
    •  
  • Kurse & Qualis
  • Programme
    •  
    • Bewegt ÄLTER in NRW!
    • Bewegt GESUND in NRW!
      •  
      • BGM
      •  
    • NRW bewegt KINDER!
      •  
      • Bewegungskindergärten
      • Mini-Sportabzeichen/Kibaz
      • Koordination Ganztag
      • Verkehrssicherheit
      •  
    • Integration durch Sport
      •  
      • Infos zum Programm
      • Stützpunktvereine
      • Sport für Zugewanderte
      • Pink gegen Rassismus
      •  
    •  
  • Sportjugend
    •  
    • Vorstand Sportjugend
    • Vereinsentwicklung 2020
      •  
      • Workshop "Social Media"
      • Profilierte Vereine
      •  
    • Sporthelfer/innen
    • Schwimmprojekt
      •  
      • Studie
      •  
    • J-Team
      •  
      • Erstes Projekt
      • Digitale Weihnachtsfeier
      • Teamfit Challenge
      •  
    • Freiwilligendienste
    •  
  • Sport im Kreis
    •  
    • Hochwasserkatastrophe
    • Für Sportvereine
      •  
      • Vereinsberatung
      • Vereinsförderungen
      • Bestandserhebung
      • Übungsleiter-Suche
      •  
    • Sportvereine im Kreis
    • Kommunale Verbände
    • Sportabzeichen
      •  
      • Stützpunkte
      • Unterlagen
      • Infobrief
      •  
    •  
  • Sport im Park
  • Corona
    •  
    • Corona-Update
    • #trotzdemSPORT
    • Videos
    • #stayathome
    •  
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Die meiste Zeit verbringen wir heutzutage am Arbeitsplatz.Die Anforderungen an den Arbeitnehmer steigen kontinuierlich und die persönli

chen Belastungen werden immer größer. Das spiegelt sich oft in Stress , Überlastung und Krankheit wieder.

Betriebliche Gesundheitsförderung setzt genau hier an. Gesunde Beschäftigte in gesunden Unternehmen ist ein Ziel, an dem sich alle Betriebe beteiligen können.

 

Ziele

  • mehr Lebensqualität für den Einzelnen durch erhöhte Motivation und größere Arbeitszufriedenheit
  • positive Beeinflussung von Muskel-Skelett- und Herz-Kreislauf-System sowie psychischer Gesundheit
  • Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter
  • positive Auswirkungen auf Unternehmenskultur, Arbeitsklima, Teamarbeit und Mitarbeiterzufriedenheit , Kommunikation
  • Niedrige Krankenstände
  • Kostensenkung durch weniger Fehlzeiten
  • Personalverfügbarkeit
  • Kostenersparung für das gesamte Gesundheitswesen

 

Leistungsspektrum/Leistungen KreisSportBundes Euskirchen

  • Analyse der Arbeitssituation vor Ort unter Einbeziehung der Mitarbeiter
  • Wissensvermittlung im Bereich Bewegung
  • Auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtete Bewegungsangebote
  • Einführung eines regelmäßigen Kurssystems, um die Nachhaltigkeit der Maßnahmen zu gewährleisten
  • Weiterführende Betreuung und Anpassung der Maßnahmen
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt