Navigation überspringen
Kreissportbund Euskirchen
  • Home
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Datenschutzordnung
    • Mitgliedsbeiträge
    • Ausleihe
      •  
      • Bella & Karlo
      • Spielgeräte
      • Literatur
      •  
    •  
  • Kurse & Qualis
  • Programme
    •  
    • Bewegt ÄLTER in NRW!
    • Bewegt GESUND in NRW!
      •  
      • BGM
      •  
    • NRW bewegt KINDER!
      •  
      • Bewegungskindergärten
      • Mini-Sportabzeichen/Kibaz
      • Koordination Ganztag
      • Verkehrssicherheit
      •  
    • Integration durch Sport
      •  
      • Infos zum Programm
      • Stützpunktvereine
      • Sport für Zugewanderte
      • Pink gegen Rassismus
      •  
    •  
  • Sportjugend
    •  
    • Vorstand Sportjugend
    • Vereinsentwicklung 2020
      •  
      • Workshop "Social Media"
      • Profilierte Vereine
      •  
    • Sporthelfer/innen
    • Schwimmprojekt
      •  
      • Studie
      •  
    • J-Team
      •  
      • Erstes Projekt
      • Digitale Weihnachtsfeier
      • Teamfit Challenge
      •  
    • Freiwilligendienste
    •  
  • Sport im Kreis
    •  
    • Hochwasserkatastrophe
    • Für Sportvereine
      •  
      • Vereinsberatung
      • Vereinsförderungen
      • Bestandserhebung
      • Übungsleiter-Suche
      •  
    • Sportvereine im Kreis
    • Kommunale Verbände
    • Sportabzeichen
      •  
      • Stützpunkte
      • Unterlagen
      • Infobrief
      •  
    •  
  • Sport im Park
  • Corona
    •  
    • Corona-Update
    • #trotzdemSPORT
    • Videos
    • #stayathome
    •  
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sport für Zugewanderte

Nachhaltige Integration kann durch den organisierten Sport, insbesondere durch Sportvereine, merklich gefördert werden. Auf einfache und unkomplizierte Art und Weise schafft es der Sport, dass Menschen kulturübergreifend durch Bewegung, Spiel und Sport zusammenkommen. Durch unsere Sportvereine kann ein klares Zeichen für gelebte Willkommenskultur, Solidarität und Hilfsbereitschaft signalisiert werden.

 

Sport trägt auch dazu bei, dass Personen mit Fluchthintergrund in der neuen Umgebung besser anzukommen und sich willkommen fühlen. Neue Kontakte und Freundschaften können sich durch die Teilnahme an einem Sportangebot entwickeln, die auch über den Verein hinaus weiter bestehen. Ein willkommener Ausgleich zu Stress, Unsicherheit und dem Alltag bietet der Sport ebenfalls.

 

Aktuell ist der KreisSportBund in der ZUE Euskirchen II des DRK aktiv, in der er einen Übungsleiter einsetzt. Dieser bietet für die Bewohner der Unterkunft ein Fußball- und allgemeines Bewegungsangebot wöchentlich an.

 

Hinweis: Bei Interesse an Sport- und Bewegungsangeboten im Verein können Sie sich gerne bei uns melden. Wir vermitteln an Sportvereine weiter! Zudem freuen wir uns, wenn Sportvereine, die sich in diesem Thema engagieren, bei uns melden, damit wir ihre Angebote erfassen und Neuzugewanderte weiter vermitteln können.

 

 

Broschüre Flüchtlinge im Sportverein (PDF zum downloaden)

FAQ Flüchtlinge im Sportverein (PDF zum downloaden)

Versicherungsschutz (Link zur Homepage des LSB)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt